SEI VORSICHTIG MIT DER AXT

Theater unter freiem Himmel über die Macht des Geschichten-Erzählens

  • Foto: Hannah Loewenau
  • Foto: Hannah Loewenau
  • Foto: Hannah Loewenau


Ob Crime-Serien, Automarken oder Unterwäsche-Werbung, ob Krieg oder Frieden, die eigene Familie, die fernste Zukunft oder einfach nur der nächste Urlaubsplan – man kann mit dem Historiker Yuval Noah Harari oder den Marketing-Abteilungen dieser Welt behaupten: nichts existiert ohne Storytelling, ohne die Macht des Geschichten-Erzählens. Das „Konsortium Luft und Tiefe“ nimmt diese Behauptung als pure Herausforderung an, mit eben nichts als Storytelling ganze Welten zu erschaffen. Irgendwo zwischen Blindflug und maximaler Selbstüberschätzung spielen wir uns in einen Strudel aus haltlosen Behauptungen und schrägen Geschichten, erfinden Märchen und Mythen, riskieren unvorhergesehene Konflikte, finden überraschende Auswege, erzählen unentwegt die Wahrheit oder lügen das Blaue vom Himmel. Doch Vorsicht! Ist es wirklich gut, jede Geschichte auf die Spitze zu treiben?

Wir laden zu einem humorvollen, durchaus übergeschnappten und poetischen Theaterabend unter freiem Himmel ein – voller Geschichten und darüber, wie sie jeden Moment unseres Daseins im Griff haben.



Team
Schauspiel: Astrid Kohlhoff; Heike Ronniger; Karin Werner; Simon van Parys und Stefan Ebeling / Regie: Silvio Beck / Musikalische Leitung: Alexander Ernst / Live-Musik: Ensemble / Kostüm: Lisa Schiller-Witzmann / 1st Assistant: Karolin Benker / Grafik: Marie Ronniger / Fotografie: Hannah Loewenau / Produktionsleitung: Jana Huber, Karolin Benker / Technik: Gerald Rabe


Produktion
Eine Produktion des Konsortium Luft und Tiefe: Schaustelle Halle; TheaterschaffT Leipzig; Künstlerhaus Thüringen Schloss Kannawurf


Spielorte
Schloss Kannawurf: Fr 11.7. 20 Uhr und Sa 12.7.2025, jeweils 20 Uhr // Halle Saale, Oberburg Giebichenstein: Mi 16.07. bis So 20.07.2025 sowie Mi 23.07. bis So 27.07.2025, jeweils 20.30 Uhr // Leipzig, Galerie Hotel Leipziger Hof: Mi 13. bis So 17.8.2025, jeweils 20 Uhr // Saalfeld/Saale, Garten der Villa Weidig: Fr 22.08. bis So 24.08.2025, jeweils 20 Uhr // Weimar, Garten des Deutschen Bienenmuseums: Mi 27.08. bis So 31.08.2025, jeweils 20 Uhr


Förderer und Unterstützer
Sachsen-Anhalt: Stadt Halle, Land Sachsen-Anhalt, Lotto Sachsen-Anhalt // Leipzig und Thüringen: Kulturstiftung Thüringen, Stadt Leipzig, Stadt Weimar, Sparkasse Mittelthüringen


Theaterstücke